Fakten
Auf einen Blick.
Baujahr ca. 1910
1 - 4 Zimmer
Ca. 33 - 120 m² Wohnfläche
21 Wohneinheiten, 1 Gewerbeeinheit
Nahezu alle Wohnungen mit Balkon
Verkauf im IST-Zustand
Kastenfenster, hohe Decken
Provisionspflichtig für den Käufer
Haus
Ein Daheim für alle Sinne finden.
Das Haus in der Deidesheimer Straße 27 wurde um 1910 erbaut. Vieles hat sich seitdem geändert. Aber vieles auch nicht. Zum Beispiel? Die Wünsche und Vorstellungen davon, was es bedeutet gut zu wohnen. Daher bietet der schöne Altbau in Friedenau Wohnungen mit 1 bis 4 Zimmern. Oder in Quadratmetern ausgedrückt: mit Flächen von ca. 33 bis ca. 120 m².
Ein anderes wichtiges Thema ist das eigene Stück Berliner Himmel – ein Balkon. Fast alle Wohnungen der Deidesheimer verfügen über dieses schöne Extra. Sie können also laue Sommernächte an der frischen Luft genießen, ohne das Haus verlassen zu müssen. Und die Ästhetik? Wird in der Deidesheimer Straße 27 auch nicht vergessen. Der Altbau besitzt zahlreiche typische Stilelemente wie Kastenfenster und hohe Decken.
Ein anderes wichtiges Thema ist das eigene Stück Berliner Himmel – ein Balkon. Fast alle Wohnungen der Deidesheimer verfügen über dieses schöne Extra. Sie können also laue Sommernächte an der frischen Luft genießen, ohne das Haus verlassen zu müssen. Und die Ästhetik? Wird in der Deidesheimer Straße 27 auch nicht vergessen. Der Altbau besitzt zahlreiche typische Stilelemente wie Kastenfenster und hohe Decken.
Wohnungen
Das eigene Leben nach Wunsch einrichten.
Auf 4 Etagen verteilen sich 21 Wohneinheiten sowie eine Gewerbeeinheit. Ob Single, Paar oder kleine Familie, die harmonisch geschnittenen Wohnungen von 1 - 4 Zimmern, in der Größenordnung von 33 - 120 m² bieten vielen Lebenssituationen oder -entwürfen ihren Raum. Mit wunderschönen alten Holzdielen, praktischem Schnitt und einem gemütlichen Balkon lässt es sich hier ganz wunderbar leben.
- Einheit
- Lage
- Zimmer
- Größe
- Status
- Bezugsfertigkeit
- Download
- WE02
- VH, ST
- 2 Zimmer
- ca. 47,38 m²
- VERKAUFT
- WE03
- SF, EG
- 1 Zimmer
- ca. 33,42 m²
- VERKAUFT
- nach Vereinbarung
- Grundriss
- WE04
- SF, 1.5 OG
- 1 Zimmer
- ca. 34,59 m²
- VERKAUFT
- WE06
- SF, 1. OG
- 2 Zimmer
- ca. 61,50 m²
- VERKAUFT
- WE09
- SF, 2.5 OG
- 1 Zimmer
- ca. 36,03 m²
- VERKAUFT
- WE10
- SF, 2. OG
- 2 Zimmer
- ca. 65,48 m²
- VERKAUFT
- WE11
- SF, 2. OG
- 2 Zimmer
- ca. 61,87 m²
- VERKAUFT
- WE12
- VH, 2. OG
- 3 Zimmer
- ca. 85,56 m²
- VERKAUFT
- WE14
- SF, 3.5 OG
- 1 Zimmer
- ca. 36,07 m²
- VERKAUFT
- WE16
- SF, 3. OG
- 2 Zimmer
- ca. 62,48 m²
- VERKAUFT
- WE17
- VH, 3. OG
- 3 Zimmer
- ca. 87,29 m²
- VERKAUFT
- WE22
- VH, 4. OG
- 3 Zimmer
- ca. 87,35 m²
- VERKAUFT
- WE24
- VH DG
- 1 Zimmer
- ca. 14,27 m²
- VERKAUFT
- WE25
- VH DG
- 3 Zimmer
- ca. 300,76 m²
- VERKAUFT
- WE26
- VH DG
- 1 Zimmer
- ca. 18,04 m²
- VERKAUFT
- GE01
- VH, ST
- 2 Räume
- ca. 39,55 m²
- VERKAUFT
Lage
Ohne Eile den eigenen Weg gehen.
Trotz seiner guten Verkehrsanbindung machte (und macht) Friedenau seinem Namen als ruhige Wohngegend alle Ehre. Friedenau ist der Inbegriff einer urbanen, ruhigen Berliner Wohngegend. Viele seiner schönen Altbauten überstanden den zweiten Weltkrieg und präsentieren noch heute ein harmonisch geschlossenes Stadtbild. Abseits der Hauptverkehrsadern findet das Leben in beschaulichen Nebenstraßen mit vielen kleinen Lädchen statt.
Ob Grundschule, Fahrradladen, Spielplatz, Bäcker oder Zahnarzt, von der Deidesheimer aus haben Sie zu allen wichtigen Anlaufstellen des urbanen Lebens kurze Wege. Falls Sie autofrei unterwegs sind, gilt das ebenso – dank diverser Busverbindungen und dem nur 600 Meter entfernten S- und U-Bahnhof Bundesplatz. Der in der Nähe gelegene Volkspark Wilmersdorf geht in den Volkspark Schöneberg-Wilmersdorf über und ermöglicht so auch längere Laufstrecken im Grünen.
Ob Grundschule, Fahrradladen, Spielplatz, Bäcker oder Zahnarzt, von der Deidesheimer aus haben Sie zu allen wichtigen Anlaufstellen des urbanen Lebens kurze Wege. Falls Sie autofrei unterwegs sind, gilt das ebenso – dank diverser Busverbindungen und dem nur 600 Meter entfernten S- und U-Bahnhof Bundesplatz. Der in der Nähe gelegene Volkspark Wilmersdorf geht in den Volkspark Schöneberg-Wilmersdorf über und ermöglicht so auch längere Laufstrecken im Grünen.
Konzept
Altbauschätze zum Strahlen bringen.
Um das Haus wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, werden die Wohnungen im IST-Zustand nebst einem definierten Renovierungskonzept für das Gemeinschaftseigentum (z.B. Fassaden, Treppenhäuser, Heizungsanlage, Technik) verkauft - neuste bauliche wie technische Standards bilden hierbei die Maßgabe.

Kontakt
Gerne beraten wir Sie persönlich.
Wenn Sie sich für eine dieser Wohnungen interessieren oder die Kaufpreise anfragen möchten, dann nutzen Sie unser Kontaktformular. Natürlich können Sie uns auch eine E-Mail schreiben oder direkt anrufen - wir beraten Sie gern.
BB Immobilien Brunke & Partner GmbH Berlin
Knobelsdorffstraße 27
14059 Berlin
Herr Simon Baptiste Fleig
verkauf@brunke-partner.com
+49 30 9154 7326
www.brunke-partner.com
BB Immobilien Brunke & Partner GmbH Berlin
Knobelsdorffstraße 27
14059 Berlin
Herr Simon Baptiste Fleig
verkauf@brunke-partner.com
+49 30 9154 7326
www.brunke-partner.com
1. Was ist die WEG?
Die Abkürzung WEG steht für Wohnungseigentümergemeinschaft. Diese bildet sich, sobald ein Haus und dessen Wohnungen in Eigentum umgewandelt sind und die erste Wohnung veräußert wird.
2. Beauftragt die FORTIS die Firmen zur Sanierung des Gemeinschaftseigentums?
Nein. Der WEG werden drei Firmen mit Kostenvoranschlägen zur ersten Eigentümerversammlung vorgestellt. Mindestens ein Kostenvoranschlag wird sich im Preisrahmen der geplanten Kosten bewegen. Die Hausverwaltung wird nach Abstimmung die Beauftragung im Namen der WEG übernehmen.
3. Was passiert wenn das Geld zur geplanten Sanierung nicht ausreicht?
Grundsätzlich sind in der Erstversammlung keine anderen Maßnahmen beschließbar. Auch der Wegfall einzelner Maßnahmen ist nicht möglich, da die Sanierungsmaßnahmen der Grundlagenurkunde Bestandteil des Kaufvertrages inkl. einer Zustimmungsverpflichtung eines jeden Käufers sind (Änderungen wären nur per Allstimmigkeit möglich).
4. Haftet die FORTIS für Zeitverzögerungen und Mehrkosten?
Nein, da die WEG Auftraggeber der Maßnahmen ist.
5. Wer übernimmt die Gewährleistung der WEG-Maßnahmen allgemein?
Der beauftragte Generalübernehmer übernimmt die gesetzliche Gewährleistung.
6. Der Kunde wünscht bemaßte Grundrisse, können diese ausgehändigt werden?
Nein. Wir stellen die Wohnflächenberechnungen nach der Wohnflächenverordnung zur Verfügung. Weiterhin können die maßstabsgetreuen AB-Pläne als Anhaltspunkt genutzt werden.
7. Hat die FORTIS eigene Baufirmen, die für den Innenausbau der Wohneinheiten beauftragt werden können?
Nein. Die FORTIS selbst hat keine eigene Baufirma oder Handwerker, die den Innenausbau übernehmen. Wir können jedoch Ausbaufirmen empfehlen und den Kontakt herstellen. Es obliegt letztendlich dem Eigentümer, welche Firmen beauftragt und welche Arbeiten durchgeführt werden.
8. Wie hoch belaufen sich die Ausbaukosten in der Regel?
Für den Innenausbau im Regelgeschoss kann je nach Ausstattungsqualität und Wohnungsgröße mit 500- 1000 Euro gerechnet werden.
9. Werden die Elektrostränge sowie die Heizungs-und Sanitärstränge auch in den Wohnungen erneuert?
Die Elektrostränge und auch die Heizungs- und Sanitärstränge werden vertikal bis zum Wohnungseingangsbereich verlegt. Für die Unterverteilung ist jeder Eigentümer innerhalb seiner Räume selbst verantwortlich.
Die Abkürzung WEG steht für Wohnungseigentümergemeinschaft. Diese bildet sich, sobald ein Haus und dessen Wohnungen in Eigentum umgewandelt sind und die erste Wohnung veräußert wird.
2. Beauftragt die FORTIS die Firmen zur Sanierung des Gemeinschaftseigentums?
Nein. Der WEG werden drei Firmen mit Kostenvoranschlägen zur ersten Eigentümerversammlung vorgestellt. Mindestens ein Kostenvoranschlag wird sich im Preisrahmen der geplanten Kosten bewegen. Die Hausverwaltung wird nach Abstimmung die Beauftragung im Namen der WEG übernehmen.
3. Was passiert wenn das Geld zur geplanten Sanierung nicht ausreicht?
Grundsätzlich sind in der Erstversammlung keine anderen Maßnahmen beschließbar. Auch der Wegfall einzelner Maßnahmen ist nicht möglich, da die Sanierungsmaßnahmen der Grundlagenurkunde Bestandteil des Kaufvertrages inkl. einer Zustimmungsverpflichtung eines jeden Käufers sind (Änderungen wären nur per Allstimmigkeit möglich).
4. Haftet die FORTIS für Zeitverzögerungen und Mehrkosten?
Nein, da die WEG Auftraggeber der Maßnahmen ist.
5. Wer übernimmt die Gewährleistung der WEG-Maßnahmen allgemein?
Der beauftragte Generalübernehmer übernimmt die gesetzliche Gewährleistung.
6. Der Kunde wünscht bemaßte Grundrisse, können diese ausgehändigt werden?
Nein. Wir stellen die Wohnflächenberechnungen nach der Wohnflächenverordnung zur Verfügung. Weiterhin können die maßstabsgetreuen AB-Pläne als Anhaltspunkt genutzt werden.
7. Hat die FORTIS eigene Baufirmen, die für den Innenausbau der Wohneinheiten beauftragt werden können?
Nein. Die FORTIS selbst hat keine eigene Baufirma oder Handwerker, die den Innenausbau übernehmen. Wir können jedoch Ausbaufirmen empfehlen und den Kontakt herstellen. Es obliegt letztendlich dem Eigentümer, welche Firmen beauftragt und welche Arbeiten durchgeführt werden.
8. Wie hoch belaufen sich die Ausbaukosten in der Regel?
Für den Innenausbau im Regelgeschoss kann je nach Ausstattungsqualität und Wohnungsgröße mit 500- 1000 Euro gerechnet werden.
9. Werden die Elektrostränge sowie die Heizungs-und Sanitärstränge auch in den Wohnungen erneuert?
Die Elektrostränge und auch die Heizungs- und Sanitärstränge werden vertikal bis zum Wohnungseingangsbereich verlegt. Für die Unterverteilung ist jeder Eigentümer innerhalb seiner Räume selbst verantwortlich.
Projekt F-23 ALPHA GmbH
Baruther Str. 23
15806 Zossen
Geschäftsführer:
Oliver Koch | Maik Schmidl
Registergericht:
Amtsgericht Potsdam
Registernummer:
HRB 31084 P
Baruther Str. 23
15806 Zossen
Geschäftsführer:
Oliver Koch | Maik Schmidl
Registergericht:
Amtsgericht Potsdam
Registernummer:
HRB 31084 P
1. Datenschutz auf einen Blick
a. Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
b. Datenerfassung auf unserer Website
aa. Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
bb. Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
cc. Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
dd. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
c. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
a. Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
b. Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Projekt F-23 ALPHA GmbH
Baruther Str. 23
15806 Zossen
Geschäftsführer:
Oliver Koch | Maik Schmidl
Registergericht:
Amtsgericht Potsdam
Registernummer:
HRB 31084 P
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
c. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
d. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
e. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
f. Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
3. Datenerfassung auf unserer Website
a. Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
b. Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
c. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
4. Tools
a. Typekit Font
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Typekit bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Typekit aufnehmen. Hierdurch erlangt Typekit Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Typekit erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Typekit finden Sie unter typekit.com und in der Datenschutzerklärung von Typekit: www.adobe.com/de/privacy/policies/typekit.html
b. Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
---
Privacy Policy
1. An overview of data protection
a. General
The following gives a simple overview of what happens to your personal information when you visit our website. Personal information is any data with which you could be personally identified. Detailed information on the subject of data protection can be found in our privacy policy found below.
b. Data collection on our website
aa. Who is responsible for the data collection on this website?
The data collected on this website are processed by the website operator. The operator's contact details can be found in the website's required legal notice.
bb. How do we collect your data?
Some data are collected when you provide it to us. This could, for example, be data you enter on a contact form.
Other data are collected automatically by our IT systems when you visit the website. These data are primarily technical data such as the browser and operating system you are using or when you accessed the page. These data are collected automatically as soon as you enter our website.
cc. What do we use your data for?
Part of the data is collected to ensure the proper functioning of the website. Other data can be used to analyze how visitors use the site.
dd. What rights do you have regarding your data?
You always have the right to request information about your stored data, its origin, its recipients, and the purpose of its collection at no charge. You also have the right to request that it be corrected, blocked, or deleted. You can contact us at any time using the address given in the legal notice if you have further questions about the issue of privacy and data protection. You may also, of course, file a complaint with the competent regulatory authorities.
c. Analytics and third-party tools
When visiting our website, statistical analyses may be made of your surfing behavior. This happens primarily using cookies and analytics. The analysis of your surfing behavior is usually anonymous, i.e. we will not be able to identify you from this data. You can object to this analysis or prevent it by not using certain tools. Detailed information can be found in the following privacy policy. You can object to this analysis. We will inform you below about how to exercise your options in this regard.
2. General information and mandatory information
a. Data protection
The operators of this website take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data as confidential and in accordance with the statutory data protection regulations and this privacy policy.
If you use this website, various pieces of personal data will be collected. Personal information is any data with which you could be personally identified. This privacy policy explains what information we collect and what we use it for. It also explains how and for what purpose this happens.
Please note that data transmitted via the internet (e.g. via email communication) may be subject to security breaches. Complete protection of your data from third-party access is not possible.
b. Notice concerning the party responsible for this website
The party responsible for processing data on this website is:
Projekt F-23 ALPHA GmbH
Baruther Str. 23
15806 Zossen
Vorstand:
Oliver Koch | Maik Schmidl
Registergericht:
Amtsgericht Potsdam
Registernummer:
HRB 31084 P
The responsible party is the natural or legal person who alone or jointly with others decides on the purposes and means of processing personal data (names, email addresses, etc.).
c. Revocation of your consent to the processing of your data
Many data processing operations are only possible with your express consent. You may revoke your consent at any time with future effect. An informal email making this request is sufficient. The data processed before we receive your request may still be legally processed.
d. Right to file complaints with regulatory authorities
If there has been a breach of data protection legislation, the person affected may file a complaint with the competent regulatory authorities. The competent regulatory authority for matters related to data protection legislation is the data protection officer of the German state in which our company is headquartered. A list of data protection officers and their contact details can be found at the following link: www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
e. Right to data portability
You have the right to have data which we process based on your consent or in fulfillment of a contract automatically delivered to yourself or to a third party in a standard, machine-readable format. If you require the direct transfer of data to another responsible party, this will only be done to the extent technically feasible.
f. Information, blocking, deletion
As permitted by law, you have the right to be provided at any time with information free of charge about any of your personal data that is stored as well as its origin, the recipient and the purpose for which it has been processed. You also have the right to have this data corrected, blocked or deleted. You can contact us at any time using the address given in our legal notice if you have further questions on the topic of personal data.
3. Data collection on our website
a. Cookies
Some of our web pages use cookies. Cookies do not harm your computer and do not contain any viruses. Cookies help make our website more user-friendly, efficient, and secure. Cookies are small text files that are stored on your computer and saved by your browser.
Most of the cookies we use are so-called "session cookies." They are automatically deleted after your visit. Other cookies remain in your device's memory until you delete them. These cookies make it possible to recognize your browser when you next visit the site.
You can configure your browser to inform you about the use of cookies so that you can decide on a case-by-case basis whether to accept or reject a cookie. Alternatively, your browser can be configured to automatically accept cookies under certain conditions or to always reject them, or to automatically delete cookies when closing your browser. Disabling cookies may limit the functionality of this website.
Cookies which are necessary to allow electronic communications or to provide certain functions you wish to use (such as the shopping cart) are stored pursuant to Art. 6 paragraph 1, letter f of DSGVO. The website operator has a legitimate interest in the storage of cookies to ensure an optimized service provided free of technical errors. If other cookies (such as those used to analyze your surfing behavior) are also stored, they will be treated separately in this privacy policy.
b. Server log files
The website provider automatically collects and stores information that your browser automatically transmits to us in "server log files". These are:
• Browser type and browser version
• Operating system used
• Referrer URL
• Host name of the accessing computer
• Time of the server request
• IP address
These data will not be combined with data from other sources.
The basis for data processing is Art. 6 (1) (f) DSGVO, which allows the processing of data to fulfill a contract or for measures preliminary to a contract.
c. Contact form
Should you send us questions via the contact form, we will collect the data entered on the form, including the contact details you provide, to answer your question and any follow-up questions. We do not share this information without your permission.
We will, therefore, process any data you enter onto the contact form only with your consent per Art. 6 (1)(a) DSGVO. You may revoke your consent at any time. An informal email making this request is sufficient. The data processed before we receive your request may still be legally processed.
We will retain the data you provide on the contact form until you request its deletion, revoke your consent for its storage, or the purpose for its storage no longer pertains (e.g. after fulfilling your request). Any mandatory statutory provisions, especially those regarding mandatory data retention periods, remain unaffected by this provision.
5. Tools
a. Typekit Web Fonts
For uniform representation of fonts, this page uses web fonts provided by Typekit. When you open a page, your browser loads the required web fonts into your browser cache to display texts and fonts correctly.
For this purpose your browser has to establish a direct connection to Typekit servers. Typekit thus becomes aware that our web page was accessed via your IP address. The use of Typekit fonts is done in the interest of a uniform and attractive presentation of our website. This constitutes a justified interest pursuant to Art. 6 (1) (f) DSGVO.
If your browser does not support web fonts, a standard font is used by your computer.
Further information about handling user data, can be found at typekit.com and in Typekit’s privacy policy at www.adobe.com/privacy/policies/typekit.html
b. Google Maps
b. Google Maps
This site uses the Google Maps map service via an API. It is operated by Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
To use Google Maps, it is necessary to save your IP address. This information is generally transmitted to a Google server in the USA and stored there. The provider of this site has no influence on this data transfer.
The use of Google Maps is in the interest of making our website appealing and to facilitate the location of places specified by us on the website. This constitutes a justified interest pursuant to Art. 6 (1) (f) DSGVO.
Further information about handling user data, can be found in the data protection declaration of Google at www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
a. Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
b. Datenerfassung auf unserer Website
aa. Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
bb. Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
cc. Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
dd. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
c. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
a. Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
b. Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Projekt F-23 ALPHA GmbH
Baruther Str. 23
15806 Zossen
Geschäftsführer:
Oliver Koch | Maik Schmidl
Registergericht:
Amtsgericht Potsdam
Registernummer:
HRB 31084 P
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
c. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
d. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
e. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
f. Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
3. Datenerfassung auf unserer Website
a. Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
b. Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
c. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
4. Tools
a. Typekit Font
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Typekit bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Typekit aufnehmen. Hierdurch erlangt Typekit Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Typekit erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Typekit finden Sie unter typekit.com und in der Datenschutzerklärung von Typekit: www.adobe.com/de/privacy/policies/typekit.html
b. Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
---
Privacy Policy
1. An overview of data protection
a. General
The following gives a simple overview of what happens to your personal information when you visit our website. Personal information is any data with which you could be personally identified. Detailed information on the subject of data protection can be found in our privacy policy found below.
b. Data collection on our website
aa. Who is responsible for the data collection on this website?
The data collected on this website are processed by the website operator. The operator's contact details can be found in the website's required legal notice.
bb. How do we collect your data?
Some data are collected when you provide it to us. This could, for example, be data you enter on a contact form.
Other data are collected automatically by our IT systems when you visit the website. These data are primarily technical data such as the browser and operating system you are using or when you accessed the page. These data are collected automatically as soon as you enter our website.
cc. What do we use your data for?
Part of the data is collected to ensure the proper functioning of the website. Other data can be used to analyze how visitors use the site.
dd. What rights do you have regarding your data?
You always have the right to request information about your stored data, its origin, its recipients, and the purpose of its collection at no charge. You also have the right to request that it be corrected, blocked, or deleted. You can contact us at any time using the address given in the legal notice if you have further questions about the issue of privacy and data protection. You may also, of course, file a complaint with the competent regulatory authorities.
c. Analytics and third-party tools
When visiting our website, statistical analyses may be made of your surfing behavior. This happens primarily using cookies and analytics. The analysis of your surfing behavior is usually anonymous, i.e. we will not be able to identify you from this data. You can object to this analysis or prevent it by not using certain tools. Detailed information can be found in the following privacy policy. You can object to this analysis. We will inform you below about how to exercise your options in this regard.
2. General information and mandatory information
a. Data protection
The operators of this website take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data as confidential and in accordance with the statutory data protection regulations and this privacy policy.
If you use this website, various pieces of personal data will be collected. Personal information is any data with which you could be personally identified. This privacy policy explains what information we collect and what we use it for. It also explains how and for what purpose this happens.
Please note that data transmitted via the internet (e.g. via email communication) may be subject to security breaches. Complete protection of your data from third-party access is not possible.
b. Notice concerning the party responsible for this website
The party responsible for processing data on this website is:
Projekt F-23 ALPHA GmbH
Baruther Str. 23
15806 Zossen
Vorstand:
Oliver Koch | Maik Schmidl
Registergericht:
Amtsgericht Potsdam
Registernummer:
HRB 31084 P
The responsible party is the natural or legal person who alone or jointly with others decides on the purposes and means of processing personal data (names, email addresses, etc.).
c. Revocation of your consent to the processing of your data
Many data processing operations are only possible with your express consent. You may revoke your consent at any time with future effect. An informal email making this request is sufficient. The data processed before we receive your request may still be legally processed.
d. Right to file complaints with regulatory authorities
If there has been a breach of data protection legislation, the person affected may file a complaint with the competent regulatory authorities. The competent regulatory authority for matters related to data protection legislation is the data protection officer of the German state in which our company is headquartered. A list of data protection officers and their contact details can be found at the following link: www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
e. Right to data portability
You have the right to have data which we process based on your consent or in fulfillment of a contract automatically delivered to yourself or to a third party in a standard, machine-readable format. If you require the direct transfer of data to another responsible party, this will only be done to the extent technically feasible.
f. Information, blocking, deletion
As permitted by law, you have the right to be provided at any time with information free of charge about any of your personal data that is stored as well as its origin, the recipient and the purpose for which it has been processed. You also have the right to have this data corrected, blocked or deleted. You can contact us at any time using the address given in our legal notice if you have further questions on the topic of personal data.
3. Data collection on our website
a. Cookies
Some of our web pages use cookies. Cookies do not harm your computer and do not contain any viruses. Cookies help make our website more user-friendly, efficient, and secure. Cookies are small text files that are stored on your computer and saved by your browser.
Most of the cookies we use are so-called "session cookies." They are automatically deleted after your visit. Other cookies remain in your device's memory until you delete them. These cookies make it possible to recognize your browser when you next visit the site.
You can configure your browser to inform you about the use of cookies so that you can decide on a case-by-case basis whether to accept or reject a cookie. Alternatively, your browser can be configured to automatically accept cookies under certain conditions or to always reject them, or to automatically delete cookies when closing your browser. Disabling cookies may limit the functionality of this website.
Cookies which are necessary to allow electronic communications or to provide certain functions you wish to use (such as the shopping cart) are stored pursuant to Art. 6 paragraph 1, letter f of DSGVO. The website operator has a legitimate interest in the storage of cookies to ensure an optimized service provided free of technical errors. If other cookies (such as those used to analyze your surfing behavior) are also stored, they will be treated separately in this privacy policy.
b. Server log files
The website provider automatically collects and stores information that your browser automatically transmits to us in "server log files". These are:
• Browser type and browser version
• Operating system used
• Referrer URL
• Host name of the accessing computer
• Time of the server request
• IP address
These data will not be combined with data from other sources.
The basis for data processing is Art. 6 (1) (f) DSGVO, which allows the processing of data to fulfill a contract or for measures preliminary to a contract.
c. Contact form
Should you send us questions via the contact form, we will collect the data entered on the form, including the contact details you provide, to answer your question and any follow-up questions. We do not share this information without your permission.
We will, therefore, process any data you enter onto the contact form only with your consent per Art. 6 (1)(a) DSGVO. You may revoke your consent at any time. An informal email making this request is sufficient. The data processed before we receive your request may still be legally processed.
We will retain the data you provide on the contact form until you request its deletion, revoke your consent for its storage, or the purpose for its storage no longer pertains (e.g. after fulfilling your request). Any mandatory statutory provisions, especially those regarding mandatory data retention periods, remain unaffected by this provision.
5. Tools
a. Typekit Web Fonts
For uniform representation of fonts, this page uses web fonts provided by Typekit. When you open a page, your browser loads the required web fonts into your browser cache to display texts and fonts correctly.
For this purpose your browser has to establish a direct connection to Typekit servers. Typekit thus becomes aware that our web page was accessed via your IP address. The use of Typekit fonts is done in the interest of a uniform and attractive presentation of our website. This constitutes a justified interest pursuant to Art. 6 (1) (f) DSGVO.
If your browser does not support web fonts, a standard font is used by your computer.
Further information about handling user data, can be found at typekit.com and in Typekit’s privacy policy at www.adobe.com/privacy/policies/typekit.html
b. Google Maps
b. Google Maps
This site uses the Google Maps map service via an API. It is operated by Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
To use Google Maps, it is necessary to save your IP address. This information is generally transmitted to a Google server in the USA and stored there. The provider of this site has no influence on this data transfer.
The use of Google Maps is in the interest of making our website appealing and to facilitate the location of places specified by us on the website. This constitutes a justified interest pursuant to Art. 6 (1) (f) DSGVO.
Further information about handling user data, can be found in the data protection declaration of Google at www.google.de/intl/de/policies/privacy/.